Wir liefern im Inland in der Regel innerhalb von 2 - 3 Werktagen per DHL an Sie aus.
Telefonische Bestellungen: +49 (0)7841-8392412
Wir liefern im Inland in der Regel innerhalb von 2 - 3 Werktagen per DHL an Sie aus.
Mehr zum Widerrufsrecht findest du hier https://www.spiritbalanceshop.com/pages/widerruf
Ja, bitte schreibe uns eine Mail dazu an info@spiritbalance.net mit der Info, aus welchem Land du bestellen willst, dann errechnen wir für dich die Versandkosten
Hier findest du alle wichtigen Infos dazu https://www.spiritbalanceshop.com/pages/versandinfo und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen https://www.spiritbalanceshop.com/pages/agb_1570437347
Ja, über Klarna Ratenkauf. Diese Zahlungsoption kannst du am Ende deiner Bestellung anwählen.
Hier findest du alle wichtigen Infos dazu https://www.spiritbalanceshop.com/pages/versandinfo und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen https://www.spiritbalanceshop.com/pages/agb_1570437347
Diese Sandelholzpaste riecht möglicherweise nicht so, wie du es erwartet hast, weil viele andere Sandelholzpasten mit künstlichen Aromastoffen versetzt sind. Die Paste jedoch, die wir von unserem indischen Lieferanten beziehen, ist in einem speziellen, sehr aufwendigen Prozess in Handarbeit hergestellt und gehört zu den reinsten Pasten, die man überhaupt bekommen kann.
Prinzipiell kann man im Notfall auch Sandelholzpulver mit Wasser zu einer Paste verrühren. Allerdings ist die Herstellungsart eine vollkommen andere, so dass das Pulver lange nicht so einen schönen Geruch und auch eine andere Konsistenz hat. Für Sandelholzpulver wird das Sandelholz nur pulverisiert. Für Sandelholzpasten hingegen wird das Holz über einem Stein unter Hinzufügen von Wasser zu einer Paste verarbeitet, was eine sehr aufwendige und auch sehr spirituelle Angelegenheit ist.
Deshalb haben wir einen Sandelholzstab mit Stein in unserem Shop. Damit kannst du echte Sandelholzpaste selber herstellen.
Jeden Vollmond und Neumond sollten die Rudrakshas mit hochwertigem ätherischen Öl und Räucherstäbchen behandelt und am besten noch mit echter Sandelholzpaste betupft werden.
Wenn du es richtig perfekt machen möchtest, dann machst du das jeden Voll- und Neumond.
Keine andere Person sollte die Rudraksha berühren oder tragen. Eine Rudraksha sollte nicht den Boden berühren, denn dann verliert sie an Energie.
Du solltest außerdem einen festen Platz für die Rudraksha finden, z.B. einen Altarplatz und jeden Tag ein Räucherstäbchen daneben stellen.
Das Tragen der Rudraksha auf der Haut ist immer gut, ist aber kein Muss. Durch die Berührung der Haut wird die Wirkung verstärkt.
Es gibt Rudrakshas mit Ring, andere mit Knoten und bei manchen ist ein Schildchen an einer Seite angebracht. Diese Seite sollte nach rechts zeigen.
Es gibt darüber hinaus einen Trick, wie man die Richtung herausfindet: Rudrakshas sind meist auf der einen Seite platter, auf der anderen etwas gewölbter. Die gewölbte Seite wird durch Ring, Knoten oder Schildchen markiert, gehört also nach rechts.
Daran erkennt man, wo die Energie in das Loch hineinfließt und wo sie wieder austritt. Wenn eine Rudraksha senkrecht hängt, ist die Richtung egal. Wenn sie waagerecht verarbeitet ist, wird die Richtung markiert. Aber: Es passiert NICHTS, wenn man sie falsch herum trägt, außer dass die Energie etwas weniger fließt.
Einmal über Nacht in Vibhuti-Asche legen oder mit Sandelholz-Pulver einreiben, am besten zu Vollmond.
Rudrakshas werden noch kraftvoller, wenn man sie mit Duftölen oder Sandelholzpasten einreibt. Besonders wichtig ist, die Rudrakshas an Voll- und Neumond mit Räucherstäbchen einzuräuchern.
Ich habe ein Rudraksha-Pflege-Set im Onlineshop. Das enthält alles, was man für die gute Rudraksha Pflege braucht. Hier erkläre ich das Set und die Pflege https://www.youtube.com/watch?v=9ZBsKp9ezQs
Rudrakshas mögen Wasser, solange keine chemischen Substanzen (von Shampoo oder Duschgel) sie berühren. Dadurch verteilt sich die Energie der Rudrakshas auch auf unserem ganzen Körper.
Ja, aber es gibt besonders wirksame Kombinationen an bestimmten Chakren und Energiepunkten am Körper. Buche hierzu gerne einen Beratungstermin mit mir (nicht kostenfrei).
Rudrakshas dürfen auch dann getragen werden, wenn man krank ist. Das wirkt sich sehr positiv auf den Kranken aus. Je nach Rudraksha kann hier eine Heilung sogar gefördert werden.
Man sollte Rudrakshas aber nie tragen wenn man
- dabei Alkohol trinkt, Fleisch isst oder Drogen nimmt
- bei Besuchen auf Friedhöfen
- und wenn man gerade ein Baby geboren hat
In meinem kostenfreien ebook über Rudrakshas findest du auch noch viel mehr Infos :-)
Ja, auf jeden Fall. Schau dir mein Video dazu an: https://www.youtube.com/watch?v=yjL-PhYlRE0
Die beste Rudraksha für Konzentration ist die 4-Augen-Rudraksha.
Diese Rudraksha sollte immer getragen werden, besonders während des Lernens. Man muss die Rudraksha nicht mit einem Mantra aktivieren, allerdings hilft folgendes Mantra sehr die Energie zu verstärken: "Om Namo Bhagavatee Saraswati Avaham Yhamee"
Dieses Mantra aktiviert die Göttin Saraswati sehr kraftvoll - sie ist die Kraft und Energie für das Wissen, Konzentration und Weisheit.
Jeden Vollmond mache ich auf meine Rudrakshas ein wenig Sandelholzpaste, das bringt neue und positive Schwingung. Am Besten ist es, dies jeden Vollmond und Neumond zu wiederholen.
Om Aim Hreem Yugalrupanaye Namah
Die Gauri-Shankara-Rudraksha und das Mantra haben beide eine harmonisierende sowie herzöffnende und generell Herzenswünsche erfüllende Wirkung.
Ja, wobei Sandelholz eine sehr hohe Schwingung hat.
Eine weitere Energetisierung mit Reiki ist nicht notwendig, da die Rudraksha an sich schon stark aufgeladen ist. Aber es schadet deiner Rudraksha nicht, wenn du es dennoch machst. Das Reinigen der Chakras und Energetisieren mit ätherischen Ölen und/oder Sandelholzpaste reicht völlig aus. Zusätzliches Mantren rezitieren ist auch immer gut. Deine Rudraksha wird automatisch kraftvoller, je länger du sie trägst.
Ja, es ist sehr kraftvoll und gut mehrere Rudrakshas zu tragen. Die indischen Schriften sagen, je mehr Rudrakshas, desto höher wird die Schwingung im Körper und der Seele.
Ich persönlich habe sehr viele Rudrakshas in den letzten Jahren sammeln können und jeden Morgen schaue ich welche Rudraksha gerade energetisch passt, manchmal trage ich bis zu 5 verschiedene auf einmal.
Es gibt Sadhus die im Laufe ihres Lebens jede Rudraksha, von 1 - 21 Augen, gesammelt haben und diese dann als Indra Mala tragen. Das ist dann die stärkste Form der Rudraksha-Mala, die man besitzen und tragen kann.
Bitte Rechts- und Linkshändigkeit beachten. Bei Rechtshändigkeit rechts tragen und umgekehrt.
Richtig wäre hier das Tragen der Rudraksha in der Höhe des Kehlkopfs, in der Kuhle zwischen Schilddrüse und Kehlkopf.
Die Info zum Tragen der Rudraksha ist jeder Rudraksha beigefügt.
Es reicht, wenn du damit rezitierst, aber sie wird nochmal kraftvoller, wenn du sie ab und zu einräucherst oder mit Sandelholzpaste betupfst. Am besten zu Voll- und Neumond.
Die 108 Mala ist die vollständige Mala-Version, da 108 die kraftvollste Zahl bei Malas ist. 54 nennt man deshalb auch “halbe Malas”, denn man muss sie sozusagen 2x durchmantrieren, um auf 108 zu kommen. Dennoch ist auch 54 eine heilige Zahl und sehr energetisch.
Es reicht, wenn du damit rezitierst, aber sie wird nochmal kraftvoller, wenn du sie ab und zu einräucherst oder mit Sandelholzpaste betupfst. Am besten zu Voll- und Neumond.
Die Mala wird kraftvoller, wenn du mehr Mantren damit rezitierst.
Wir haben im Shop verschiedene Parad-Qualitäten.
Das medizinische Parad ist ummantelt mit einer gewissen Schicht, die die Farbänderung erlaubt und zeigt:
→ bei schwarzer und brauner Verfärbung: viele Gifte sind im Körper, die das Parad aufnimmt
→ grau und leicht belegt: leichte Entgiftung im Körper. Dies ist ein gutes Zeichen - der Körper ist ok
→ Wenn das Parad komplett schwarz wird, ist das sehr schlimm - der Körper ist krank (ich habe das einmal bei einer Krebspatientin im Endstadium gesehen)
→ Wenn das Parad sich nicht verändert, ist das ein sehr gutes Zeichen. Der Körper ist gesund!
Wir haben auch Parad-Qualitäten, aus denen die Malas und kleinen Shivalingams gemacht sind, die sind nicht ummantelt.
Sie sind für rituelle Sadhana gut geeignet. Man sollte sie nicht direkt auf der Haut tragen, eher über der Kleidung.
Parad wirkt stärker, je größer es ist. Vielen ist das ganz kleine Parad zu "sanft" von der Energie.
Männern rate ich immer gern zu dem ganz großen Parad, da es schnell zu spüren ist. Bei Frauen reicht häufig ein mittleres Parad.
Wenn man das absolut Maximum an Energie haben möchte, ist das Armband sehr besonders.
Kumkum benutzt man ohne Wasser - einfach den Mittelfinger richtig eintauchen in das Kumkum und auf das dritte Auge aufdrücken.
Gut gebaute Orgonite, wie die unseren, müssen weder entladen noch aufgeladen werden. Durch die zwei Komponenten Edelmetalle und Heilsteine entsteht eine permanente Energietransformation, die sich von alleine auf-und entlädt.
Wir empfehlen dir die Vollmondphasen zu nutzen und den Orgoniten auf die Fensterbank zu stellen, um die Energie des Mondes zusätzlich zu nutzen.
Item | Price | Qty | Total | |
---|---|---|---|---|
Subtotal |
0,00 € |
|||
Shipping | ||||
Total |